Das Herzstück unserer Arbeit.
Wir unterstützen Sie dabei digitale Infrastrukturen aufzubauen, zu betreiben und Mehrwerte für Ihre Zielgruppe zu erzielen. Unsere Datendrehscheibe ist dabei das Herzstück und Ihr Daten-Dirigent für IoT Lösungen.

Flexible Übertragungswege
Sofort einsetzbar.
Der ATLAS IoT Data Hub kann Geräte, Sensoren, Aktoren und Netzwerkkomponenten (Gateways) unterschiedlicher Hersteller und Technologien übertragen und verwalten. Jegliche LoRa Network Server (#LNS) und andere Funk- bzw. Datenübertragungs-Technologien wie NB-IoT oder MQTT uvm. lassen sich so ganz einfach mit ATLAS kombinieren.
Smarte Lösung für Ihre Bedürfnisse
Ihre Prozesse jederzeit und überall im Blick.
Der Aufbau des Data Hubs ist simple und ermöglicht Ihnen sofort Ihre Prozesse zu digitalisieren. Im Netzmanagement verwalten und überwachen Sie alle verbundenen Quellsysteme, Sensoren und Gateways. Der digitale Zwilling spiegelt Abbilder Ihrer Maschinen, Infrastruktur, usw. virtuell in ATLAS. So können Sie schnell und von überall Ihre Prozesse simulieren, steuern und verbessern.
Zahlreiche Funktionen in nur einer Software
Geräte und Netzwerke einfach managen.
Flexibel, effizient und sicher
Individuelle Schnittstellen und Integrationen.
Unser technologieunabhängiger ATLAS IoT Data Hub hat zahlreiche Integrationen und Schnittstellen bereits an Board. So können Sie die neu gewonnenen IoT-Daten direkt mit ihren bestehenden Plattformen kombinieren.
Auf Sie zugeschnittene Lösungen
Wählen Sie Ihren Betriebsmodus.
Wir bieten unseren ATLAS IoT Data Hub in verschiedenen Betriebsmodi an, so haben wir immer die perfekte Lösung für Ihr IoT-Geschäft:
- ATLAS Cloud als Software as a Service (SaaS) – in einer hochsicheren Cloud in Frankfurt
- ATLAS On Premises – in Ihrem eigenen Rechenzentrum
